Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für LeaderSoulPlus ein zentraler Bestandteil unserer werteorientierten Unternehmensphilosophie. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) erheben, speichern, nutzen und schützen.
Als Anbieter spirituell fundierter Führungstrainings verpflichten wir uns zur Transparenz und Integrität im Umgang mit Ihren Informationen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
LeaderSoulPlus
Kirchstrasse 10, 1862 La Comballaz, Schweiz
E-Mail: kontakt@leadersoulplus.com
Telefon: +41 24 548 22 54
Für alle datenschutzbezogenen Fragen wenden Sie sich bitte an: datenschutz@leadersoulplus.com
3. Erhobene Daten
- Personenbezogene Angaben: Vorname, Nachname, Geschlecht, Geburtsdatum
- Kontaktinformationen: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Sprache
- Kursbezogene Daten: gebuchte Programme, absolvierte Module, Reflexionsverläufe, Evaluierungen
- Zahlungsdaten: verwendete Zahlungsmittel (Stripe, PayPal), Rechnungsinformationen
- Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, verwendeter Browser, Nutzungsverhalten (z. B. Scroll- und Klickverhalten)
- Cookie-Informationen: Präferenzen, Sessions, Identifikatoren
4. Zweck der Datenerhebung
- Zugang zu Seminaren, Retreats und digitalen Kursen
- Personalisierte Begleitung und Transformation durch gezielte Impulse
- Erstellung von Zertifikaten und Fortschrittsanalysen
- Verbesserung unserer Inhalte durch anonymisierte Auswertung
- Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Optionale Kommunikation zu Veranstaltungen, Impuls-News und Weiterentwicklungen
5. Ihre Rechte
- Auskunftsrecht: Sie erhalten Einsicht in Ihre gespeicherten Daten.
- Berichtigungsrecht: Fehlerhafte Daten können berichtigt werden.
- Löschungsrecht: Sie können Ihre Daten löschen lassen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in maschinenlesbarer Form anfordern.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken widersprechen.
- Beschwerderecht: Bei der zuständigen Datenschutzbehörde in der Schweiz (EDÖB) oder der EU (z. B. CNIL, DSB).
6. Datensicherheit
Wir nutzen modernste Sicherheitstechnologien, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen:
- SSL/TLS-verschlüsselte Datenübertragung
- Firewalls, dedizierte Server in der Schweiz/EU
- Passwortschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Regelmäßige Audits und Schulungen für Mitarbeitende
7. Cookies
LeaderSoulPlus verwendet Cookies, um Ihre Präferenzen zu speichern, das Nutzererlebnis zu verbessern und Besucherstatistiken anonym zu analysieren.
Cookie-Arten
- Unverzichtbare Cookies: Gewährleisten Funktionen wie Kurszugang oder geschützte Bereiche.
- Analyse-Cookies: Anonyme Nutzungsstatistiken zur Verbesserung des Kursdesigns (z. B. Google Analytics, Matomo).
- Funktionale Cookies: Speichern Spracheinstellungen, Designauswahl und Navigationselemente.
- Marketing-Cookies: Nur mit Einwilligung, z. B. für inspirierende Follow-up-Angebote.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über die Cookie-Verwaltung oder in den Browsereinstellungen ändern. Beim ersten Website-Besuch werden Sie über einen Banner informiert und können zustimmen oder ablehnen.
8. Aktualisierungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren. Änderungen, die Ihre Rechte wesentlich betreffen, werden mindestens 14 Tage vorher auf unserer Website oder per E-Mail angekündigt.
9. Kontakt
LeaderSoulPlus
Kirchstrasse 10, 1862 La Comballaz, Schweiz
✉️ kontakt@leadersoulplus.com / 📞 +41 24 548 22 54
UID: CHE-876.521.432 | Datenschutzkontakt: datenschutz@leadersoulplus.com